Das italienische Magazin Le Parole e le Cose hat Chiara Caradonnas Übersetzungen einiger Gedichte von Rainer René Mueller publiziert: http://www.leparoleelecose.it/?p=33786 Es handelt sich um folgende Gedichte aus den Bänden Lieddeutsch und geschriebes: Lirum, larum Lieddeutsch Wege, Wege Vogel-Sequenza Zwischenzeiten Tourterelle / Tauberle Diptyque. Wintering out … man nennt es Glück (… das Verlangen) (…ach, Mörike)Read more
Die vom Département d’Études germaniques, néérlandaises et scandinaves der Université de Lille herausgegebene Zeitschrift Germanica bringt in ihrer Nummer 64: Formes poétiques du XXIe siècle :einen Aufsatz von Chiara Caradonna zu Muellers Werk: Kassiber schreiben. Rainer René Muellers Verdichtungen. Das Abstract (hier zitiert nach dem dem OpenEditition-Eintrag https://journals.openedition.org/germanica/6493) verspricht bereits einige kluge Einsichten: Seit der VeröffentlichungRead more
Die SZ berichtet über Rainer René Muellers Lesung im Rahmen der Nacht der Poesie beim Berliner Poesiefestival am 14. Juni: Der ganze Artikel online: https://www.sueddeutsche.de/kultur/literarisches-leben-damit-die-opportunisten-jeden-tag-richtig-liegen-1.4491088Read more
Der Dichter Norbert Hummelt hat Rainer René Mueller in Heidelberg besucht und gestern einen Bericht darüber und über Muellers Dichtung i. Allg. im Tagesspiegel untergebracht: https://www.tagesspiegel.de/kultur/rainer-rene-mueller-auf-dem-poesiefestival-die-heimchen-von-czernowitz/24449188.htmlRead more
Am Freitag, 14. Juni wird Rainer René Mueller im Rahmen des 20. poesiefestival berlin ab 20 Uhr bei der Eröffnungsveranstaltung Weltklang – Nacht der Poesie an der Akademie der Künste (Hanseatenweg 10, 10557 Berlin) zu erleben sein. Mueller wird unveröffentlichte Gedichte und eine Auswahl aus seinem jüngsten Band geschriebes. selbst mit stein (Edition aouey 2018)Read more
Anfang dieses Jahres ist Rainer René Mueller erstmals in seinem Leben nach Israel gereist, zu einer sechsteiligen Lese- und Vortragsreihe, eingeladen von der Hebrew University of Jerusalem. Das Züricher Magazin Republik hat nun seinen Reisebericht veröffentlicht: Woher kommst du wohin (1. März 2019)Read more
Am 27. November ab 20 Uhr wird Rainer René Mueller in Berlin lesen. Genauer gesagt im ausland, Lychener Straße 60, im Rahmen der Reihe Lyrik im ausland, die der Lyriker Tobias Herold kuratiert, am vierten Abend von Vers + Welt – Salon für Gedichte und Sachfragen. Vers + Welt präsentiert Lesungen zeitgenössischer Lyrik zusammen mit Vorträgen über nichtliterarischeRead more
Nachdem er krankheitsbedingt seine Reise nach Israel im Oktober absagen musste, wird Rainer René Mueller auf Einladung der Hebrew University in Jerusalem Anfang Januar zu einer mehrteiligen Lesereise aufbrechen, in Kooperation mit dem Goethe Institut, dem Minerva Center Tel Aviv und dem Center for Literary Studies der Hebrew University.Read more
Die Edition a o u e y (Heidelberg) veröffentlichte am 1. Juli 2018 eine Sammlung der neuesten Gedichte von Rainer René Mueller. Es handelt sich um eine 56 Seiten starke französische Broschur in großem Format (18,4 × 29,7 cm²). Sie kann unter der ISBN 978-3-947327-03-4 bestellt werden direkt beim Verlag. Zweiundzwanzig Exemplaren – im Impressum vonRead more
Die Nr. 14 der von Urs Engeler herausgegebenen mütze enthält ein Gedicht von Rainer René Mueller: Rißvernähung : Oxygène :sowie eine Analyse zu diesem von Chiara Caradonna. Deren Anfang finden Sie hier auf dem Website der mütze: https://muetzen.wordpress.com/2016/11/29/chiara-caradonna-mit-nadel-faden/ Read more