Skip to content

Menu

  • aktuell
  • rainer rené mueller
  • schauen
  • vitrine
  • impressum
  • kontakt
  • datenschutz

Copyright rainer rené mueller 2023 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

rainer rené mueller… leuchtet leicht etwas als bleibend, / aber sehr dunkel. schwirre schweres! (Reinhard Priessnitz, Die ermüdete Nacht)

Stefan Ripplinger über RRM im ›Neuen Deutschland‹ vom Wochenende

19. September 2016Rezeption Standard

In der Wochenendausgabe des Neuen Deutschland erschien ein erfreulich präziser Beitrag  des Berliner Journalisten Stefan Ripplinger zu Rainer René Muellers dichterischen Methoden. Sein Anfang:

 

Haut« und »haut« – zwei Wörter kommen einander selten näher als diese. Dennoch kann ich mich nicht daran entsinnen, jemals ein Gedicht gelesen zu haben, in dem die Verbform »haut« auf das Substantiv »Haut« gefolgt wäre. Doch »haut über haut: / haut, – einen schlag« heißt es in Rainer René Muellers »Schneeschaun«, und in seinem »Hall in Schwaben«: »An der Haut, / an der / haut / hin«. Dies letzte Gedicht folgt der gehauenen Haut dahin, und das muss nicht unbedingt die eines Menschen sein, denn von etwas Tierischem ist zuvor die Rede und danach von »Ochsenblutrot«, womit nicht nur an einen Bodenanstrich, sondern auch ein Schlachthaus und an das Blut gedacht ist, mit dem im zweiten Buch Moses der Türpfosten bestrichen werden soll, damit der »Vernichter« vorübergehe.

 

Der Artikel ist einsehbar unter https://www.neues-deutschland.de/artikel/1025734.jaeger-im-schnee.html

Neueste Beiträge

  • »… Wenn ihr uns stecht,
    bluten wir nicht, – …«
  • Lesung am 12. November in Tübingen
  • Lesung und Porträt am 28.10. im Haus der Poesie, Berlin
  • Muellers ›Gesammelte Gedichte‹ bei Wallstein erschienen
  • This Murmur of Shards

Themen:

  • Allgemein
  • Berlin
  • Engeler
  • Gedichte
  • Gedichte online
  • Germanistik
  • Hamburg
  • Italienisch
  • Lesung
  • Mütze
  • Presse
  • Publikationen
  • Rezeption
  • roughbook
  • Tübingen
  • Übersetzungen